Künstliche Intelligenz verändert industrielle Organisationen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Bei der KI-READY Tour bei Bosch Manufacturing Solutions diskutieren wir, wie Unternehmen sich organisatorisch, technologisch und kulturell auf den KI-Einsatz vorbereiten können.
Was Sie erwartet:
🔹 Ein strategischer Impuls zur Rolle von KI in Organisation und Führung
🔹 Einblick in die Bosch-KI-Praxis am Standort Stuttgart
🔹 Networking mit CIOs und CTOs aus Industrie & Maschinenbau
🔹 Geführte Demonstrator-Tour bei Bosch
🔹 Austausch auf Augenhöhe – mit Perspektive auf gemeinsame Formate
Datum: Mittwoch, 26. November 2025
Ort: Bosch Manufacturing Solutions, Wernerstraße 51, 70469 Stuttgart
Uhrzeit: Beginn 16:15 Uhr – ca. 20:00 Uhr
Teilnahme: kostenfrei, limitiertes Kontingent
Die Anmeldungsanfrage ist bis 21.11.2025 erforderlich
(inkl. Angabe zum Parkplatzbedarf)
KI im Mittelstand: Möglichkeiten, Praxis, Perspektiven – direkt aus der Region
Teil A: Networking mit Impuls & Diskussion
Impuls: „BMG wird KI-READY“
Austausch über Erfahrungen und Hürden im Unternehmen
Teil B: Führung durch den Demonstrator bei Bosch
Konkrete KI-Anwendungen im Fertigungsumfeld
Ort
K3N Nürtingen (bei Stuttgart)Datum
27.+28.05.2025Teilnehmer
400+KI-Fokus
Industrie, Praxis, KMUHier finden Sie alle wichtigen Informationen zur KI-READY Konferenz 2024. Der Flyer bietet Ihnen einen Überblick über das Programm, unsere Speaker, und die Themenblöcke, die Sie erwarten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und Ihre Teilnahme zu planen. Der Flyer wird zukünftig zu unserem umfassenden Konferenzbooklet weiterentwickelt, das Sie durch den Tag begleiten wird.
Hier gehts zum Download (PDF, 8MB)
👉 Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch limitiert.
Hinweis: Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine kurze E-Mail zur Bestätigung Ihrer Teilnahme. So können wir ggf. frei gewordene Plätze an andere Interessierte vergeben.
Datenschutz und Foto-/Videoaufnahmen
Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Organisation der KI-READY Tour verwendet. Eine Abmeldung oder Löschung Ihrer Daten ist jederzeit über den Link in der E-Mail möglich. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Im Rahmen der KI-READY Tour können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden, die zur Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf Webseiten, Social Media oder in Printmedien) verwendet werden. Mit dem Absenden der Anfrage und Teilnahme erklären Sie sich mit der möglichen Anfertigung und Verwendung solcher Aufnahmen einverstanden. Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte bereits im Vorfeld per E-Mail mit.
Jetzt für KI-READY Konferenz-Update anmelden,
um exklusive Rabatte und Bonusmaterial zu erhalten!
Sind Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter KI-READY, bereit für das Zeitalter der Künstliche Intelligenz? KI ist als zukunftsweisendes Thema in aller Munde und läutet die nächste Stufe für Ihr Business ein. Doch wie lässt sich die neue Technologie sinnvoll und sicher in Ihre Geschäftsprozesse integrieren? Wo kann sie Ihr Team bei der Arbeit unterstützen und wie entfaltet sie ihr Potenzial am besten?
Die KI-READY Konferenz bietet Geschäftsführern, Personen der C-Levels, Führungskräfte und Entscheidern die eine Plattform, um die transformative Kraft von KI für Ihr Business zu zu verstehen und zu erleben - live mit vielen Akteueren die KI bereits erfolgreich einsetzen.
Führende Köpfe aus unterschiedlichen Branchen bieten Ihnen in spannenden Vorträgen und Demonstrationen Einblicke in die Anwendungsfelder von KI im Unternehmen: von der Automatisierung von Geschäftsprozessen oder die Weiterbildung von Mitarbeitern, über die Software- und Codeentwicklung sowie Content-Erstellung bis hin zur Datenauswertung und Datenanalyse. Profitieren Sie von praktischen Tipps, Beispielen für ein kluges Vorgehen und Leitfäden für typische Anwendungsfälle.
Wir greifen diese Themenbereiche in faszinierenden und praxisnahen Beiträgen, Diskussionen und Demonstrationen auf:
KI + Unternehmensprozesse und Automatisierung
Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse durch intelligente Automatisierungslösungen mit Künstlicher Intelligenz.
KI + Softwareentwicklung und Codegenerierung
Beschleunigen Sie Ihre Softwareentwicklung: KI-gestützte Codegenerierung für effizientere Programmierung.
Auszug aus aktuellem Programm
Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen. Hast Du ein Konferenzticket oder ein Kombiticket gebucht, hast Du mit Deinen persönlichen Zugangsdaten jedoch Zugriff auf die Aufzeichnung des Konferenztages.
Antwort 2
Antwort 3
Erworbene Tickets für digitale Inhalte sind von der Rückgabe und vom Umtausch leider ausgeschlossen. Hast Du ein Konferenzticket oder ein Kombiticket gebucht, hast Du mit Deinen persönlichen Zugangsdaten jedoch Zugriff auf die Aufzeichnung des Konferenztages.
Antwort 2
Antwort 3
"Den konkreten Mehrwert und die operativen Probleme von KI in der Industrie können nur die anwendenden Unternehmen selbst beurteilen. Genau deshalb bringen wir sie auf der KI-ready Konferenz auf die Bühne."
Dr. Florian Kurz
CEO Bamero AG
"Den konkreten Mehrwert und die operativen Probleme von KI in der Industrie können nur die anwendenden Unternehmen selbst beurteilen. Genau deshalb bringen wir sie auf der KI-ready Konferenz auf die Bühne."
Dr. Florian Kurz
CEO Bamero AG
Laut einer aktuellen Studie von Capgemini Research erhöhen 80% der Unternehmen in diesem Jahr ihre Investitionen in generative KI, wobei bereits drei Viertel der Befragten von Umsatzsteigerungen und erhöhter Innovationskraft berichten. Die Akzeptanz der Technologie ist rasant gestiegen, mit 97% der Unternehmen, die den Einsatz zumindest teilweise erlauben, während sich der Fokus auf wertschöpfende Anwendungen und die Entwicklung von multimodalen KI-Systemen und Multiagentensystemen richtet. Experten betonen jedoch die Notwendigkeit klarer Richtlinien und ethischer Transparenz, um die Risiken des KI-Einsatzes zu minimieren und Vertrauen zu wahren.
Laut einer aktuellen Studie von Capgemini Research erhöhen 80% der Unternehmen in diesem Jahr ihre Investitionen in generative KI, wobei bereits drei Viertel der Befragten von Umsatzsteigerungen und erhöhter Innovationskraft berichten. Die Akzeptanz der Technologie ist rasant gestiegen, mit 97% der Unternehmen, die den Einsatz zumindest teilweise erlauben, während sich der Fokus auf wertschöpfende Anwendungen und die Entwicklung von multimodalen KI-Systemen und Multiagentensystemen richtet. Experten betonen jedoch die Notwendigkeit klarer Richtlinien und ethischer Transparenz, um die Risiken des KI-Einsatzes zu minimieren und Vertrauen zu wahren.
Werden Sie Teil der KI-Ready 2026 und präsentieren Sie Ihr Unternehmen vor einem hochkarätigen Publikum von Entscheidungsträgern und KI-Experten aus der Industrie.
Warum Sie als Sponsor dabei sein sollten: